Samstag, 5. Juli 2014

Etnabesteigung


Sonntags am schönsten Ort der Welt !

Nun war es soweit. Unser 2.Tag  in Catania war gut vorbereitet: wir starteten früh bereits um 8 Uhr ohne zu wissen, wie weit wir kommen werden auf dem Weg zum Etna. Genau in dieser Nacht fand eine weitere Eruption an der oberen Ostflanke des Vulkanes statt. Das lasen wir noch in der Nacht bei Facebook. Der Etna spuckte in diesem Jahr bereits zum 4. Mal  Asche und Lava aus.

Auf dem Weg mit dem Auto zur Seilbahn auf 1.950 m hatten wir dann bereits den leisen Verdacht, das es ein hammer Wetter werden würde und wir bis auf 3.000 m kommen.

Alles klappte und es war einfach unbeschreiblich schön. Die Landschaft auf über 2.000 m ist atemberaubend  aus dem Geröll der erstarrten Lava und der daraus neu entstehenden Natur. Der Ginster blühte gerade  jetzt in seiner vollen Pracht überall und der Duft war überwältigend.  Nach 6 Stunden Wandern, Gucken und Staunen sind wir auf (fast) allen Vieren dann am späten Nachmittag zurück nach Catania "gekrabbelt und haben uns in unserer Lieblingstrattatoria wieder aufgepäppeln lassen .

Unseren letzten Tag am Montag genossen wir dann in aller Ruhe in der City von Catania mit "Shoppen & Schauen", um am Abend nach Deutschland zurück zufliegen.

                                                                
































Freitag, 4. Juli 2014

"Sommer in der Stadt" - Palermo City, 31 Grad

Die Stadt ist Hammer aber völlig relaxt. Kein Stress, keine Hektik, nur ruhiges aber quirliges italienisch- sizilieanisches Stadtleben ...

2009 war ich mit meiner Tochter in Palermo und wir haben auf Bitten eine Karte an die Pizzeria "Toto"gesendet;  die wir heute wiederfanden.....

Hier gab es 2009 und heute die beste Pasta der STADT.










Mittwoch, 2. Juli 2014

Patti - Palermo ! Wir lieben Castelbuono ...

Guten Morgen in Gallo !

Viele haben senile Bettflucht, wir auch. Der Vorteil  ist dann , das man Dinge tun kann, die nicht auf dem Plan stehen, sprich: man hat einen Zeitvorsprung.

Und der führte uns heute auf dem Weg nach Cefalu über Castelbuono....

Castelbuono liegt 93 km südöstlich von Palermo etwa 15 km von der Küste des Mittelmeers entfernt. Südwestlich der Stadt erhebt sich der Pizzo Carbonara, der höchste Berg der Monti Madonie.

Ein wunderschönes Städtchen und in jedem Fall einen Abstecher wert. Natürlich habe ich Kontakte aufgenommen in der City von Castelbuono und wie das Leben so spielt: JEDER hier kennt Mario Minutella!

Wie kann es auch anders sein, die Erde ist eine Kugel.





                                                                                   












Dienstag, 1. Juli 2014

PATTI, die Ruhe bei Freunden geniessen ...

Oh man die letzte Nacht war hart, irgend etwas faul oder gar schlecht, am Ende vielleicht die 2 Liter Wein?

Egal Tante Helga und Miss Biggi sind nach Tindari, dem Mythos, der Kunst und Kultur sowie märchenhafter Landschaften auf der Spur.

Tindari ist eine reizvolle Ortschaft im Golf von Patti, gegründet 396 v. Chr. von den Händlern aus Syrakus, nach dem Krieg gegen Karthago und im Auftrag von Dionysios I. von Syrakus, verdankt sie ihren Namen dem König von Sparta Tyndareos. 

Meine Freunde Imma und Carmelo beherrbergen uns wieder einmal in den Bergen von Gallo unweit der Stadt. Es ist ein Traum, am Abend hier zu sitzen & die Seele baumeln zu lassen.....


Spruch des Tages: " Wir trinken jetzt mal 3 Tage nichts, oder?"
(Tante Hega zu mir)



Schnell noch EIN  Spruch des Tages: Es ist heut garnicht so kalt wie gestern (wir haben hier wohlgemerkt 22 grad um 22:30 Uhr)